Stuart Moulthrop

Logo KLFG

Stuart Moulthrop, geboren 1957 in Baltimore, USA. Studium an der George Washington Universität und in Yale, wo er 1986 in englischer Literaturwissenschaft promovierte. Lehrtätigkeit an verschiedenen amerikanischen Universitäten, darunter in Yale, an der Universität Texas und am Georgia Institute of Technology. Seit 1994 Professur für Digitale Kunst und Technologie an der Universität Baltimore. 1991 erschien Moulthrops erster hyperfiktionaler Roman „Victory Garden“ bei Eastgate Systems, der ihn als einen der führenden Hypertextautoren der Gegenwart auswies. Seitdem zahlreiche viel beachtete digitale Veröffentlichungen, zuletzt das preisgekrönte Text-Bild-Spiel „Under Language“ (2008). Zudem rege wissenschaftliche Tätigkeit: zahlreiche Aufsätze und Essays zu Hyperfiktion, Computerspielen, Digitalität, Rezeptionstheorie. Website des Autors: http://iat.ubalt.edu/moulthrop/index.html.

*  1957

von Felicitas Menhard

Essay

Der Name Stuart Moulthrops ist seit der Entstehung der ersten Hypertextfiktionen Ende der 1980er Jahre untrennbar mit dieser digitalen Gattung verbunden; Moulthrop kann als ein Hypertext-Autor der ersten Stunde bezeichnet werden. Neben Michael Joyce und Shelley Jackson gilt er als einer der bedeutendsten Verfasser von Hypertextliteratur im englischsprachigen Raum und ist bis dato ein aktives Mitglied der amerikanischen Hypertext-Gemeinde: Sein neuestes Werk „Under Language“ (Untersprache oder auch: unter der Sprache) erschien 2008. Zusätzlich zu seiner Produktivität im Bereich des literarischen Hypertextes hat Moulthrop auch den akademischen Diskurs ...